„Pulver und Firn“ im Villgratental
Eines der vielfältigsten Skitourengebiete Österreichs für mittlere Ansprüche ist das Villgratental.
Es gibt dort an die 25 eigenständige Touren zwischen 800 - 1.200 Höhenmeter meist über der Waldgrenze. Was man hier vergebens sucht sind große Hotelanlagen und Aufstiegshilfen. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Als Unterkunft stehen dir mehrere Beherbergungsbetriebe in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung.
Ablauf
1. Tag: Anreise, am Abend Besprechung der Tourenwoche und Ausrüstung checken
2. Tag: Pürglerskunke 2.500 m mit LVS-Schulung.
3. Tag: Gaishörndl 2.615 m
4. Tag: Rotes Kinkele 2.763 m
5. Tag: Kreuzspitze 2.624 m
6. Tag: Hohen Haus 2.784 m
7. Tag: Abreise.
Details / Anforderungen
Skitourenerfahrung von Vorteil. Sicherer Parallelschwung in unterschiedlichen Schneearten und Kondition für Anstiege bis zu 1.100 Höhenmeter.
Zeitbedarf / Ziel | Schwierigkeit | Kondition | gesamt Aufstieg | Zeit Aufstieg | gesamt Zeit |
1. Tag Pürglerskunke | leicht | mittel | 860 Hm | 2,5 h | 3,5 h |
2. Tag Gaishörndl | leicht | mittel | 970 Hm | 3 h | 4 h |
3. Tag Rotes Kinkele | mittel | mittel | 1.070 Hm | 3,5 h | 4,5 h |
4. Tag Kreuzspitze | leicht | mittel | 1.000 Hm | 3 h | 4 h |
5. Tag Hohen Haus | leicht | mittel | 1.200 Hm | 4 h | 5 h |
Teilnehmerzahl
5 - 6 Personen
Leistung
5 Tage Führung mit staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Transfer, Leihausrüstung und Fotoservice
Termine
27.12.20 - 02.01.21
17.01.21 - 23.01.21
07.02.21 - 13.02.21
21.02.21 - 27.02.21
28.02.21 - 06.03.21
Bei Gruppen von 6 Personen auch Wunschtermine möglich!
€ 399,- pro Person *
* alle Preise exkl. Unterkunft