Monte Blanc
Jeder Bergsteiger kennt ihn und jeder möchte dieses Traumziel einmal erreicht haben. Technisch gesehen gilt er nicht als besonders schwieriger Berg aber den sehr langen Anstieg und die große Höhe muss man erst einmal bewältigt haben.
Ablauf
Nach 3 - 4 Vorbereitungstouren Anfahrt nach Les Houches und Auffahrt mit der Seilbahn und Tram. Aufstieg zur Tete Rousse Hütte 3.167 m, wo übernachtet wird. Am nächsten Morgen um 02:00 Uhr Aufstieg in leichter Kletterei zur Gouter Hütte 3817 m und weiter über Dome du Gouter und den Bossesgrat zum Gipfelgrat des Monte Blanc 4.808 m. Abstieg wie Aufstieg wobei wir nicht mehr auf der Tete Rousse Hütte 3.167 m übernachtet wird, sondern in Chamonix. Nächsten Tag Heimreise.
Vorbereitung
Sehr gute Leistungsfähigkeit und genügend Akklimatisation sind die besten Voraussetzungen für eine Monte Blanc Besteigung.
Als Vorbereitung wird je nach Verhältnissen und Können variiert, dies kann auch in der Monte Rosa Gruppe an den 4000er gemacht werden. Dabei werden meist zwei niedrigere und ein höherer Viertausender bestiegen.
Details / Anforderungen
Zeitbedarf / Ziel | Schwierigkeit | Kondition | gesamt Aufstieg | Zeit Aufstieg | gesamt Zeit |
1. Tag Tete Rousse | leicht | leicht | 800 Hm | 3 h | |
2. Tag Monte Blanc | mittel / Fels II / Eis 35 ° | sehr schwer | 1.650 Hm | 7 - 8 h | 14 h |
Teilnehmerzahl
1 - 2 Personen
Leistungen
inkl. 5 - 6 Tage Führung mit staatl. gepr. Berg- und Skiführer mit Vorbereitungstouren, Reservierung der Hütten, Leihausrüstung und Fotoservice.
Termine
auf Anfrage, von Anfang Juli bis Mitte September.
Preis
auf Anfrage