Ortler Hintergrat
Die klassische Ortler - Überschreitung. Die interessante luftige Gratkletterei wird durch einige steilere Gletscherpassagen im mittleren Teil abgerundet und fügt sich so zu einer ganzheitlichen wunderschönen Hochttour zusammen. Gefragt sind genügend Kondition und Trittsicherheit in den Felspassagen.
Ablauf
1. Tag: Anreise nach Sulden und Auffahrt mit dem Sessellift zur K2 Hütte 2330 m. Weiterer Aufstieg zur Hintergrathütte 2661 m und dort Übernachtung.
2. Tag: Aufstieg über den nach oben hin schwerer werdenden Grat zum Gipfel. Abstieg am Normalanstieg über die Payerhütte 3029 m zur K2 Hütte und mit dem Sessellift ins Tal. Heimreise.
Details / Anforderungen
Zeitbedarf / Ziel | Schwierigkeit | Kondition | gesamt Aufstieg | Zeit Aufstieg | gesamt Zeit |
1. Tag Hintergrathütte | leicht | mittel | 350 Hm | 1 h | |
2. Tag Ortler | schwer / Fels III - IV / Eis 40 ° | mittel | 1.250 Hm | 4 - 5 h | 9 - 10 h |
Teilnehmerzahl
1 - 2 Personen
Leistungen
inkl. 2 Tage Führung mit staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Reservierung der Hütte, Leihausrüstung und Fotoservice.
Termine
auf Anfrage, von Ende Juni bis Ende September
ab € 390,- *
1 Teilnehmer € 760,-
2 Teilnehmer € 390,-
* alle Preise pro Person exkl. Unterkunft, Seilbahnkosten und Spesen